Die Gotzenalm ist immer einen Wanderung wert, die man über verschiedene Zustiege erreichen kann. Unglaublich reizvoll und exponiert liegt sie zwischen Hagengebirge und Steinernem Meer…
Da ich ungern den gleichen Weg hin- und zurück gehe, bin ich immer auf der Suche nach Routen, um Auf- und Abstieg über verschiedene Wege…
Um die „kleine Reib´n“ – die kleine „Schwester der berühmten „großen Reib´n“ – entspannt angehen zu können, entschließe ich mich, am Vorabend über den Jenner…
Der „Große Rauhenkopf“ – oder zumeist genannt „Großer Rauher Kopf“ ist ein wenig bekannter, aber spektakulär zu übersteigender südlicher Ausläufer des Untersbergs nahe der Pseudolit-Funkstation…
Die Wanderwege auf den Jenner sind vielfältig und kombinierbar. Die hier beschriebene Tour kann durch Einbindung der Jennerbahn deutlich vereinfacht oder abgekürzt werden – was…
Idealer Ausgangspunkt für diese abwechlungsreiche, in 4 – 4,5h machbare Bergtour ist der Bergfriedhof Bayerisch Gmain. Von hier geht es zunächst dem Speik-Weg entlang des…
Anspruchsvolle, aber unglaublich beeindruckende Zweitages-Tour als Rundwanderung. Da am ersten Tag nur der Aufstieg zur Wasseralm ansteht, gibt es genügend Zeit, zunächst die Bootsfahrt über…
Eine absolut empfehlenswerte, traumhaft schöne aber etwas anspruchsvolle Tagestour, die ich liebe! ca. 7h incl. Pausen – 11,2km Strecke – ca. 1.200m im Auf- und…
Der Sentier de la Transhumance (Transhumanz-Weg) verläuft auf einem tausendjährigen Pfad, der von den Hirten der Region Niolo auf Korsika geschaffen wurde. Dieser Weg aus…
Idealer Ausgangspunkt ist die Wallfahrtskirche Maria Gern. Wer den Weg verkürzen möchte, kann direkt hinter der Kirche herum und dann ein kurzes, steiles Stück Straße…